Tagesarchive: 27.8.2013

Unmenschlicher Schall

RETRO #28Auf der Bunkerparty nutzte ich einige (seltene) ruhige Minuten, um mal einen Blick in die mir kurz zuvor gelieferte GO64! 04-06/2013 (RETRO #28) zu werfen. Das Titelbild und die Schlagzeile SONIC, sollen hier nicht nur auf den Namen einer Computerspielfigur hinweisen – dem blauen Igel sind 6 Seiten gewidmet – sondern vor allem im wörtlichen Sinne verstanden werden.

Das halbe Heft beschäftigt sich mit Schall (sonic); mit von Computern generiertem Schall in all seinen Varianten. Vom Belauschen der Relais bis zum Pipen und Rauschen der Röhren. Vom Kassettenrecorderfiepen über BasiCode hin zu Soundchips, MIDI und Synthesizern. Diese umfangreiche Zusammenstellung zum Thema „Geräuschentwicklung von und mit Computern“ ist zwar nicht vollständig – wie sollte das auch gehen – doch in dieser Form sicherlich einmalig und lohnt allein schon die Anschaffung des Heftes.

Leider hat sich – meiner Meinung nach – auf Seite 13 im Kasten mit der Überschrift „Sound ohne Soundchip“ ein unnötiger kleiner Fehler eingeschlichen (ja, ja, ich kann’s nicht lassen).  Dort steht: „Dass der TRS-80 weder über einen Soundchip noch über einen eingebauten Lautsprecher verfügte (letzterer fand sich sowohl beim Apple II als auch beim PET, die zeitgleich erschienen), machte den Rechner scheinbar unfähig für jede Soundausgabe.“

Zeitgleich, das heißt hier im Jahr 1977, denn es geht um den TRS-80 Model 1. Zum TRS-80 kann ich nichts sagen, ich hatte nie einen. Beim Apple halt ich mich mal raus. Aber der PET 2001 (und nur um den geht es im Jahr 1977) hatte keinen Lautsprecher solange dieser nicht von Bastlern nachgerüstet wurde. Auch die Rechne der 3001 Series hatten keinen serienmäßigen Lautsprecher. Erst die Geräte mit der Universalplatine (CBM 40xx und CBM 80xx) besaßen „Onboardsound“. Insofern nahmen sich TRS-80 und PET nichts.

Zu erwähnen wäre noch, dass die Macher des RETRO-Magazins eine Umfrage unter den Lesern gestartet haben und dort nach Wünschen und Meinungen fragen. Zudem werden alte Leserbeiträge (z.B. BASIC-Programme) gesucht, die zwischen 1970 und 1990 für andere Zeitungen geschrieben wurden. Dazu soll es dann eine Autorenstory geben. Wer seine alten Machwerke noch nicht entsorgt hat und etwas zur nächten RETRO beitragen möchte, kann sich per eMail melden.

Veröffentlicht unter Mags | 4 Kommentare